Namen
Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut.
Rudolf Heil
(* 21. 01 1802 in Deutschland / † 31. 12 1890 in Jacksonville, Fl.)
Wahrscheinlich die grotesk-dramatischste Figur unserer Familie. Als Besatzungsmitglied eines torpedierten U-Boots bekam Rdolf gegen Ende des Krieges einen unvorhergesehenen Weihnachtsurlaub. Die Familie bekniete ihn, nicht mehr an die Front zurückzukehren - ihn zu verstcken wäre kein Problem. Pflicht. Ehre. Kameradschaft ...
Nach dem velorenen Krieg wollte das Schicksal, das Rudolf auf dem Weg nach Frankfurt - zur amerikanischen Besatzungsmacht - an seinem Heimatbahnhof von einem Bahnbeamten erkannt wude: "Rudi steig aus! Dein Vater ist jetzt Bürgermeister" ...
Rudi stieg nicht aus. Pflicht. Vertrauen. Papiere.
Onkel Rudolf kam in Kriegsgefangenschaft. Amerikanische. Freunde. Bad Kreuznach. Russischer Gulag wäre besser gewesen ...
Schweigen. Freunde.
Francis Elias Spinner
(* 21. 01 1802 in Deutschland / † 31. 12 1890 in Jacksonville, Fl.)
US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1855 und 1861 vertrat er den Bundesstaat New York im US-Repräsentantenhaus.
Politisch schloss er sich zunächst der Demokratischen Partei an. Ab 1857 vertrat er die Republikanische Partei.
Im Jahr 1861 wurde Spinner zum Schatzmeister der Vereinigten Staaten (Treasurer of the US) ernannt. Dieses Amt im ist nicht mit dem des Finanzministers (Secretary of the Treasury)
zu verwechseln. Spinner übte diese Funktion zwischen dem 16.03.1861
und 16.07 1875 aus.
Er setzte in dieser Zeit erstmals die Beschäftigung von Frauen im Ministerium, also im öffentlichrn Dienst, durch.
Berta Lutz
ein Leben lang gearbeitet; sich um "fremde" Kinder verdient gemacht und - unvergessen.