Jakob Heil

Jakob Heil

(* 21. 01 1802 in Deutschland / † 1962 (?) in Nieder Mörlen.)

wurde von den US-Truppen nach dem zweiten Weltkrieg als einer der wenigen Nicht-Nazis des damals selbständigen Nieder Mörlen (heute Stadteil Bad Nauheims) als Bürgermeister eingesetzt. Er genoss große Hochachtung - auch weit über seinen Tod hinaus.

Gemeinsam mit Karl Scheibel und Karl Kremer soll er mindestens einer jüdischen Familie zur Flucht verholfen haben.

Auch im weiteren Nachkriegsdeutschland galt er als "Macher" und Helfer der ankommenden Flüchtlinge.

In den Schriften des Nieder-Mörler Geschichtsvereins wird berichtet, dass sein Nachfolger der erste demokratisch gewählte Bürgermeister gewesen sei. Das ist richtig. Hintergrund allerdings ist, so seine Tochter, Anneliese Tremmel, dass ihr Vater zugunsten Bürgermeister Möbs nicht kanditiert hat, um dessen Pensionsansprüche nicht zu belasten.

Honi soit qui mal y pense.

Im nächsten Wahlgang wurde Heil - selbstredend - wiedergewählt. Demokratisch.


Copyright 2018 Walther Tremmel. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s